Wie ich meine Berufung als Trainer und Coach fand:

 
... wir schreiben das Jahr 1992, wir sind in Sachsen, in diesem Werk in Zwickau wurden vor der Wende  Bremstrommeln für Autos hergestellt, Bremstrommeln die nun Niemand mehr braucht, das Werk ist geschlossen. Die ehemaligen MitarbeiterInnnen sollen in Maßnahmen geschult werden. Ich soll 6 Wochen ein Seminar leiten, vermitteln was die soziale Marktwirtschaft so alles mit sich bringt. Fensterbänke leicht schwarz, wohl Ruß, war wohl bis vor geraumer Zeit ein Büro, nun ist es mein Schulungsraum. Zu einer Flip-Chart hat es gereicht, 10 Stifte, ein paar Moderationskarten, Seminarunterlagen, Kursbeschreibung, Inhalte sind hingegen nicht vorhanden. Daher muss ich  aus der Situation des Mangels heraus eine Strategie entwickeln:
Montagmorgen. Begrüßung. Skeptische Blicke: Der Besserwessi, Vorsicht ist angebracht.  "Wir wollen, müssen uns nun sechs Wochen mit Marktwirtschaft, Bewerbungen, den Mechanismen des Arbeitsmarkts beschäftigen. Ich weiß nicht sehr viel davon, wie es bei Ihnen vor der Wende war. Gab es Lohnerhöhungen, konnte man einfach umziehen, eine andere Wohnung finden. Konnte man den Arbeitsplatz wechseln, befördert werden? Das, und noch viel mehr weiß ich nicht. Wir wollen in der nächsten Zeit voneinander lernen. Sie erzählen mir in den nächsten Tagen, wie es bisher war. Ich beschreibe Ihnen dann, wie es in Zukunft sein wird, was sich verändert, auf was Sie achten müssen. Was sie erwartet, positiv wie negativ. Und viele Dinge probieren wir praktisch aus.“ Leichtes Erstaunen, die Atmosphäre entspannt sich zusehends, behutsame Annäherung, langsam entwickelt sich Akzeptanz. Feedback nach drei Tagen. "Sie sind der erste Wessi der hier ohne Krawatte aufgetaucht ist. Mit Ihnen kann man ja ganz normal reden! Die erste Tage waren richtig interessant.“



Mein Hintergrund:

 Magister Artium (M.A.), Erwachsenenpädagoge, Industriekaufmann. Weiterbildungen: NLP, ChangeManagement, Konfliktmanagement, Familien- und Hypnotherapie. Langjährige Berufserfahrung als Industriekaufmann, Filialleiter und Geschäftsführer einer GmbH. Seit 1992 arbeite ich als Coach und Trainer mit einem systemisch-integrativen Ansatz.