Veränderung kann so einfach gelingen -               durch systemisches denken und handeln.    

Wünschen Sie sich einen Ruhestand oder einen Unruhestand?  Gestalten Sie ihre Vorbereitung auf ihre nachberufliche Lebensphase aktiv und sinnvoll.

Viele Jahre stand Ihre Arbeit im Mittelpunkt ihres Lebens, alles richtete sich danach aus. Nun rückt ihre nachberufliche Lebensphase immer näher. Sei es durch medizinischer Errungenschaften, bessere, gesundheitsfördernde Ernährung und weitere Faktoren ist der Renteneintritt nunmehr der Beginn einer neuen Lebensphase – die durchaus häufig ein Drittel ihres Lebens ausmacht. Erhebliche Veränderungen stehen in allen Bereichen bevor, auf die viele Menschen kaum vorbereitet sind.  Diese geistige, psychische, körperlich und soziale Vorbereitung auf die dritte Lebensphase wird leider häufig unterschätzt. Wie Sie diese Lebensphase und den Übergang sinnvoll und erfüllt gestalten können ist die Voraussetzung  für ein aktive, sinnhafte und erfüllte dritte Lebensphase. 

Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, sich gut auf diesen Lebensabschnitt vorzubereiten und einen leichten Übergang von der Berufstätigkeit in den nächsten Lebensabschnitt zu finden.


Diese ziel- und lösungsorientierten Fragen werden im Seminar im Mittelpunkt stehen:
Was wird sich für mich ändern und wie gehe ich mit diesen weitreichenden Veränderungen um?
Nun bin ich keine ArbeitnehmerIn mehr, wer bin ich denn jetzt?
Wie kann ich es mich weiterhin als bedeutsam, wirksam und kompetent zu erleben?
Welche Bereiche meines Lebens sind und bleiben mir wichtig und wie werde ich sie in Zukunft gestalten?
Was kann und soll der neue oder erweiterte Sinn meines Lebens sein?
Welche Tagesabläufe und Routinen passen im Ruhestand zu mir?
Welche Auswirkungen hat der Ruhestand auf meine sozialen Beziehungen?
Wie kann ich mich in neue Systemen einbringen und mich auszutauschen?